Aphasien
Störungen des Lesens und Schreibens
Gestörte oder verzögerte Sprachentwicklung (Wortschatzdefizite, fehlerhafte Grammatik)
Verspäteter Sprachbeginn
Störung des Lautsystems (phonologische Störung)
Dysarthrien (Störungen der Sprechmotorik, z.B. nach Schlaganfall, M. Parkinson, Multiple Sklerose)
Sprechapraxien
Fehlerhafte Lautbildung (z.B. Lispeln)
Funktionellen Stimmstörungen (Heiserkeit, Räusperzwang)
Organischen Stimmstörungen (Stimmschädigung aufgrund einer Erkrankung oder Operation)
Schreiknötchen
Näseln
Organischer und funktioneller Störung der Nahrungsaufnahme (z.B. bei neurologischen Erkrankungen oder nach Operationen im Halsbereich)
Myofunktionelle Störungen
Stottern
Poltern
Störung der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung (AVWS)
Schwerhörigkeit
Hörtraining bei CI (Cochlea Implantat)